In der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als unser:e Websitebenutzer:in und Vereinsmitglied. Wir erklären Ihnen Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Verein.
Der UW-Rugby Bâle ist ein gemeinnütziger Verein, der den Schwimmsport, Unterwasserrugby und die sozialen Kontakte durch Training und Turnierteilnahme fördert.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für:
Im Nachfolgenden werden die oben genannten Fälle in Bezug auf die erforderlichen Daten und deren Zweck erläutert.
Für die Nutzung der Website verwenden wir Joomla! (Joomla! Schweiz) ein Open Source Content Management System (CMS) das Session Cookies für die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Site sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität und zu weiteren administrativen Zwecken nutzt.
Die Session-Cookies behalten ihre Gültigkeit bis zum Ende der Sitzung. Session Cookies werden beim Browser schliessen gelöscht.
Kontakt / Anmeldungen
die beim Kontakt über die Website, bei der Anmeldung im Verein oder der Anmeldung zum Turnier angefragt werden, dienen ausschliesslich der Kontaktaufnahme.
Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie benötigt.
Verantwortliche Stelle hinsichtlich der Erhebung personenbezogener Daten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz auf den oben genannten Seiten und Aktivitäten ist der Verein UW-Rugby Bâle, Morystrasse 7, 4125 Riehen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Unterwasserrugby.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung liegt in unserem Interesse gemäss Art. 6 der DSG vom 25.Sep. 2020.
Basel, 11.09.2023
UW-Rugby Bâle
2025
| 
 1  | 
                      | 
2024
| 
 1  | 
 TSV Malsch 
TC Manta Saarbrücken 
USZ Zürich TC Freiburg 
TC Pulpo Wiesbaden 
UWR Luxemburg UW-Rugby Bâle Luzern 
Paris Titans UWR Bodensee  | 
                      | 
2023
| 
 1  | 
 UWR Friends 
TC Manta Saarbrücken 
TC Ratisbona TC Pulpo Wiesbaden TC Freiburg Weinberg-Nürnheim 
UW-Rugby Bâle Luxemburg 
UWR Bodensee Luzern  | 
                      | 
2022
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbrücken 
TC Freiburg & Friends TC Ratisbona Langenau and Friends TC Pulpo Wiesbaden UWR Friends UWR Bodensee UW-Rugby Bâle USZ Zürich & Friends Göttingen  | 
                      | 
2021
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbrücken 
UWR Friends 
TC Ratisbona 
TC Freiburg 
TC Pulpo Wiesbaden 
SLRG Luzern 
UW-Rugby Bâle 
SG Zürich / Bodensee 
 | 
                      | 
2020
| 
 
  | 
Ausfall wegen Coronavirus | 
 
  | 
2019
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbrücken 
TSV Malsch 
TC Pulpo Wiesbaden 1.TC Freiburg Bordeaux Aachen / Stuttgart UWR Bodensee Zürich / Luzern 
UW-Rugby Bâle 
 | 
                      | 
2018
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbrücken 
1.TC Freiburg 
TSV Malsch UWR Luxembourg UW-Rugby Bâle Bordeaux-Aachen Orka Ronilackiklub Czech-Austrian Friends 
TC Pulpo Wiesbaden 
Dropnbears UWR Bodensee 
USZ Zürich  | 
                      | 
2017
| 
 
  | 
Ausfall wegen Badsanierung | 
 
  | 
2016
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbrücken 
TSV Malsch 
Czech Boys & Schnitzel 
TCO Weinheim 
TC Pulpo Wiesbaden 
UW-Rugby Bâle 
1.TC Freiburg 
Swiss Mixed 
TC Stuttgart 
USZ Zürich 
UWR Bodensee | 
                      | 
2015
| 
 1  | 
 TSV Malsch 
TC Manta Saarbrücken 
TC Pulpo Wiesbaden 
UW-Rugby Bâle 
Czech Boys and Friends 
Turbine Bodensee 
TCO Weinheim 
Torpedo Bodensee 
1.TC Freiburg 
UWR Rostock 071 
USZ Zürich 
Inter-Zern (CH) 
 | 
                       | 
2014
| 
 1  | 
 TSV Malsch 
TC Stuttgart SSC Karlsruhe  
SG Wiesbaden/Mainz TC Manta Saarbrücken 
TC Freiburg  
UW-Rugby Bâle UWR Bodensee TC Stuttgart Damen UWR Luzern  | 
 
  | 
2013
| 
 1  | 
 TSV Malsch  | 
   
  | 
2012
| 
 1  | 
 TC Freiburg  | 
 
 
  | 
2011
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbrücken  | 
 
  | 
2010
| 
 1  | 
 SB Wundertüte Germany-Switzerland  | 
 
  | 
2009
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbücken Germany  | 
 
  | 
2008
| 
 1  | 
 TC Manta Saarbücken Germany  | 
 ![]()  | 
2007
| 
 1  | 
 TSV Malsch   | 
 
  | 
2006
| 
 1  | 
 TSV Malsch PIRANHAS  | 
 
  | 
2005
| 
 1  | 
 TC Stuttgart II /D  | 
 
  | 
2004
| 
 1  | 
 FTG-Pfungstadt/D  | 
 
  | 
2003
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  | 
 FTG-Pfungstadt  | 
 | 
2002
| 1 2 3 4 5 6 7 8  | 
 FTG-Pfungstadt  | 
 | 
2001
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  | 
 FTG-Pfungstadt  | 
 | 
| 
 14.08.2026 
 | 
Freitag | |
| 
 16:00 
18:00 
20:00 
 | 
 Empfang 
Apéro 
Offenes Spiel 
 | 
 ![]()  | 
| 
 15.08.2026 
 | 
 Samstag 
 | 
|
| 
 08:00 - 09:00 
09:30 - 18:00 
19:00 - 21:00 
21:00 
 | 
 Frühstück 
Spiele 
Abendessen 
La Fête - Open air am Pool 
 | 
 
  | 
| 
 16.08.2026 
 | 
 Sonntag 
 | 
|
| 
 08:00 - 09:00 
09:30 - 13:30 
15:00 
 | 
 Frühstück 
Finalspiele 
Siegerehrung 
 | 
 ![]()  | 
| 
 Turniereradresse  | 
 Gartenbad Eglisee, Egliseestrasse 85, 4058 Basel  | 
| 
 Übernachtung  | 
 Fr-So: im Gartenbad im eigenen Zelt  | 
| 
 Hotels & JHs  | 
|
| 
 Anreise per Zug  | 
 Es gibt zwei Bahnhöfe in Basel, SBB und Badischer Bahnhof. 
Ab Basel SBB: Tram 2 bis Eglisee (14 min) 
Ab Basel Bad Bhf: 
Tram 2 oder 6 direkt zum Eglisee (3 min)  | 
| 
 Anreise per Flugzeug  | 
 EuroAirport Basel - Mulhouse (BSL) Der Flughafen ist sehr überschaubar und stadtnah.  | 
| 
 Stadtplan  | 
| 
 Veranstalter  | 
 UW-Rugby Bâle – Unterwasserrugbyverein Riehen - Basel  | 
| 
 Web  | 
|
| 
 Datum  | 
 14. – 16.08.2026  | 
| Zeiten | 
 Einlass: Freitag 16:00, offenes Spiel 20:00; Turnierstart: Samstag 09:00; Turnierende: Sonntag 15:00  | 
| 
 Ort  | 
 Gartenbad Eglisee, Egliseestrasse 85, CH-4058 Basel  | 
| 
 Wichtig  | 
 Wir bitten euch nur gesund zum Turnier zu kommen. Teller und Besteck selbst mitbringen! Max. 10 Mixed-Teams  | 
| 
 Teilnehmerfeld  | 
 Bitte vorrangig Anfänger- und Nachwuchsmannschaften, Landesliga, 2. Bundesliga  | 
| 
 Regel und Spielfeld  | 
 Internationale UWR-Regeln der CMAS, Sprungbecken: 12×12×3,8 m 
 | 
| 
 Spielzeit  | 
 Richtet sich nach der Anzahl der Teams 
 | 
| Schiedsrichter | 
 3 (möglichst) lizenzierte Schiedsrichter  | 
| 
 Protest  | 
 Schriftlich gegen 50 CHF 
 | 
| 
 Haftung  | 
 Teilnahme auf eigene Gefahr, keinerlei Haftung durch UW-Rugby Bâle;  | 
| Mannschaftsstärke | 
 Max. 15 Spielerinnen und Spieler  | 
| Turniergebühren | 
 380 CHF, inkl. 2× Frühstück, Vorauskasse  | 
| 
 Bankkonto  | 
 UW-Rugby Bâle, Morystrasse 7, CH-4125 Riehen  | 
| Grillabend am Samstag | 
 Bitte vorläufige Anzahl der Teilnehmer bei der Anmeldung angeben. Weitere Informationen folgen. Bezahlung in Euro zum Tageskurs  | 
| Übernachtung | 
 Freitag bis Sonntag: Zelten im Gartenbad inbegriffen  | 
| Sonstiges | 
 Restaurant im Bad, Lebensmittelgeschäft 100 m vom Bad; Parkieren  | 
| Anmeldung | |
| Kontakt | 
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  | 
Willkommen in Basel!
Wir laden zur 24. Auflage unseres Läckerli Cups nach Basel ein. Auch dieses Jahr möchten wir wieder ein spannendes Turnier für Anfänger- und Nachwuchsmannschaften anbieten. Damit diese Mannschaften Spass am Spiel haben können und nicht nur von weit überlegenen Mannschaften demotiviert werden, möchten wir euch als teilnehmende Teams wieder bitten, eure Cracks zuhause zu lassen und mit maximal 2 Spieler:innen aus der Ersten Deutschen Bundesliga oder vergleichbarer Stärke anzutreten.
Siehe Ausschreibung, Anreise und Programm für weitere Informationen.
Wir freuen uns auf euch!

© 2025 uwrugbybale.ch